Los 6194
Pohle, Leon
(1841 Leipzig - 1908 Dresden)Im Sommer: Mädchen, Wiesenblumen pflückend
Schätzung
3.500€ (US$ 3,889)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Im Sommer: Mädchen, Wiesenblumen pflückend.
Öl auf Holz, an vier Seiten abgefast. 35 x 47,9 cm. Unten rechts signiert und bezeichnet "Léon Pohle, Weimar".
Pohle trat im Alter von 15 Jahren in die Dresdner Kunstakademie ein, die er von 1856 bis 1860 besuchte. Im Anschluss nahm er bis 1864 in Antwerpen bei Joseph van Lerius Unterricht. Zurück in Deutschland schloss er sich für zwei Jahre als Schüler von Ferdinand Pauwels an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule der Weimarer Malerschule an. Im Sommer 1866 verließ er das Atelier Pauwels und kehrte in seine Heimatstadt Leipzig zurück. 1868 ließ er sich als freischaffender Künstler in Weimar nieder, wo er sich vor allem der Porträtmalerei widmete. 1877 nahm Pohle einen Ruf als Professor an der Kunstakademie Dresden an und erhielt dort eine ordentliche Professur. Er porträtierte u.a. König Albert und Königin Carola von Sachsen, die Malerkollegen Ludwig Richter und Carl Gottlieb Peschel und den Bildhauer Ernst Hähnel. Pohle nahm an mehreren Ausstellungen der Kunstakademie teil. Unter seinen Schülern finden sich die späteren Akademieprofessoren Oskar Zwintscher und Osmar Schindler.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge