Los 5031
Borcht, Pieter van der - nach
(1535/45 Mecheln - 1608 Antwerpen)Die Geschichte von Elijha und Elisha
Schätzung
750€ (US$ 833)
Abgabe von Vorgeboten möglich
nach. Die Geschichte von Elijha und Elisha. 4 Kupferstiche, jeweils mit einer separat gedruckten Ornamentbordüre. Je ca. 18,9 x 24,3 cm. 1585. Hollstein 195-198, Mielke (New Hollstein)11-14. Wz. Großes Krüglein mit Tulpe; Haus mit Schlange.
Die reichen Ornamentrahmen wurden ehemals Jacob Floris zugewiesen. Die Darstellungen und geschilderten Landschaften stammen von einem unbekannten Stecher nach Vorlagen Van der Borchts. Die komplette Folge in ganz ausgezeichneten, harmonischen Frühdrucken mit breitem Rand. Schwache vertikale Mittelfalte, leicht gebräunt, etwas lichtrandig sowie stockfleckig, H. 11 unten mit kleinem geschlossenen Randeinriss bis knapp in die Plattenkante, die rechte obere Eckspitze ergänzt, H. 14 rechts außerhalb des Plattenrands kleine vertikale Bruchstellen sowie winzige Randläsuren, sonst in einheitlich schöner Erhaltung. Beigegeben vier Kupferstiche von Johannes Sadeler aus "Mythologische Szenen in Landschaft" (Ikarus, Latona und die Frösche, Narziss, Orpheus) Hollstein 480, 482, 484-485.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge