Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Rio de Janeiro. 1986. 2 gelatin silver prints mounted to mat. Each approximately 43 x 36 cm (49.7 x 42 cm). Each print signed, dated, titled, and numbered in pencil on verso; titled, dated, numbered, and annotated in pencil on mat.
Bruce Weber's photographic practice is characterized by vivid and sensuous imagery, blending elements of fashion, portraiture, and documentary styles. His distinctive use of black and white photography captures subjects with an intimate, nostalgic, and often homoerotic aesthetic that has become iconic in both commercial and fine art photography. Frequently exploring themes of youth and natural beauty, Weber has made significant contributions to major fashion campaigns and publications. – Some discoloration, some silver mirroring along edges of one print, otherwise in good condition.
Weber, Bruce. Blood, sweat and tears or how I stopped worrying and learned to love fashion. 447 S. Mit sehr zahlreichen photographischen Abbildungen. 36 x 27 cm. OLeinen mit illustriertem OSchutzumschlag in OLeinen-Schuber in OPapp-Kassette. Düsseldorf und New York, teNeues, 2005.
Eines von 300 von Bruce Weber auf dem Titel signierten und nummerierten Exemplaren. – Nahezu tadellos.
Los 3798Weber, Bruce
Brothers, Matt Dillon, Notebook, Lifeguards, Clammers, Hall of Fame, Jeff, On Leave in Waikiki
Auktion 104
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Weber, Bruce. Brothers, Matt Dillon, Notebook, Lifeguards, Clammers, Hall of Fame, Jeff, On Leave in Waikiki. 150 nn. S. Mit zahlreichen, teils getönten, teils farbigen Abbildungen nach Fotografien. 35,5 x 38 cm. Nachtblauer OLeinenband (minimal bestoßen) mit Blindprägung und illustriertem OUmschlag (winzige Läsuren). Los Angeles, Twelvetrees Press, 1983.
Der amerikanischer Fotograf und Filmproduzent Bruce Weber (geb.1946) arbeitete unter anderem für Calvin Klein, Ralph Lauren, Abercrombie & Fitch, Volvo, Karl Lagerfeld, Versace und Dior Homme. Seine Fotografie zeichnet sich durch eine besonders sorgfältige Setzung des Lichts und die Inszenierung des nackten Körperspiels aus. – Gutes Exemplar. Vorsatz mit Widmung an den Fotografen Michael von Gimbut. – Beiliegen 2 weitere Fotobücher: Richard Avedon. In the American West. New York 1985. - Yukio Mishima. Ba Ra Kei. Ordeal by Roses. New York, Aperture, 1985. - Wohlerhalten, kaum Gebrauchsspuren.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge