Es wurden 102 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Nagelbild
Bleistift auf Velin mit Nagel. 1990.
Ca. 10,5 x 14,5 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Uecker" und datiert.
Seit Beginn der 1960er Jahre, vor allem ab 1966, nach der Auflösung der Gruppe ZERO und deren letzter gemeinsamer Ausstellung, setzt Uecker Nägel als sein Hauptgestaltungsmittel ein. Der Nagel ist bis heute der zentrale Gegenstand seines Werkes.
Ohne Titel
Kugelschreiber in Blau auf Velin. 1964.
27,7 x 20,8 cm.
Unten rechts mit Kugelschreiber in Blau signiert "G Uecker" und datiert.
Die Spitze des Kugelschreibers stößt Uecker ins Papier und durchlöchert das Velin in stakkatoartigen Bewegungen. Dieses rhythmische Pulsieren verdichtet sich zum Oberrand hin und löst sich nach unten hin auf, so dass eine perspektivische Wirkung entsteht. Mit einer seismographischen Wahrnehmung setzt der Künstler den Fluss der Zeit und die Bewegung seiner Hand in Beziehung zueinander, er formt Energie zu Strukturen um und zeigt damit in dieser kleinen frühen Arbeit den Kern seines Schaffens. Ueckers Werke sind 1964 in neun ZERO-Ausstellungen zu sehen, darunter neben der documenta III auch die Galerie Howard Wise in New York, wo dem jungen Künstler der internationale Durchbruch gelingt.
Provenienz: Frank Zolt, New York (Geschenk des Künstlers)
Christie's, London, Auktion 5815, 06.04.2005, Lot 102
Privatsammlung Schweiz
Koller, Zürich, Auktion 199, 02.12.2021, Lot 3435
Los 8231Uecker, Günther
Verletzungen. Verbindungen
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
838€ (US$ 931)
Verletzungen. Verbindungen
Offset auf Velin. 1998.
54 x 40 cm.
Signiert "Uecker", datiert und bezeichnet "e(preuve d')a(rtiste)".
Künstlerabzug außerhalb der Auflage. Herausgegeben von der Erker Presse, St. Gallen (mit deren Prägestempel). Entstanden wohl im Zusammenhang mit der Mappe "Medea altera" und Christa Wolfs Roman "Medea. Stimmen" (vgl. Van der Koelen L 9606 und L 9607). Prachtvoller, intensiver Druck der formatfüllenden Komposition.
Nagelkreuzung
Offset auf Bütten. 1987.
19,7 x 18,7 cm (30 x 21,3 cm).
Nicht bei Van der Koelen.
Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, links mit dem Schöpfrand.
Brocken
Farblithographie auf festem Velin. 1991.
70 x 50,5 cm.
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 100 Ex.
Herausgegeben von der Erker-Presse St. Gallen, mit deren Blindstempel unten links, hier wohl neben der Auflage von 100 Exemplaren. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung, rechts mit dem Schöpfrand.
Los 3368Uecker, Günther
Bibliophile Werke (mit Originalzeichnung) mit Beigabe
Auktion 122
Zuschlag
300€ (US$ 333)
Uecker, Günther. Bibliophile Werke (Ausstellungskatalog). Mit zahlreichen, teils blattgroßen Abbildungen sowie einer signierten und datierten Originalzeichnung auf dem Vorderumschlag. 29,5 x 16 cm. OKart. (Düsseldorf 1983).
Katalog zu den Ausstellungen in Düsseldorf und Esslingen (September 1983, März 1984). Eines von 1000 Exemplaren. Uecker hat laut Druckvermerk tatsächlich 1000 Kataloge auf dem Umschlag "mit der Hand bearbeitet". – Wohlerhalten.
Ohne Titel
Farblithographie auf Velin. 1985.
50 x 70 cm.
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 18 röm. num Ex.
Verso von fremder Hand bezeichnet "Silberberg" und datiert. Herausgegeben von der Erker-Presse St. Gallen, mit deren Blindstempel. Berühmt geworden insbesondere durch seine Nagelbilder, war Uecker ab 1961 Mitglied der Künstlergruppe ZERO. Seine Kunst setzte sich zunehmend mit politischen Fragen auseinander und umfasst neben den Nagelbildern auch Skulpturen, Lichtinstallationen, kinetische Kunst und Bühnenbilder. Prachtvoller, farbkräftiger Druck der formatfüllenden Darstellung. Beigegeben: Ein signiertes Plakat von Joseph Beuys "10 Jahre Kunst=Kapital" zur Ausstellung in der Galerie Denise René, Düsseldorf 1979.
Duo
Prägedruck auf festem handgeschöpften Velin. 2020.
64 x 45,5 cm (70 x 50,5 cm).
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 100 num. Ex.
Herausgegeben für den Freundeskreis des Kupferstichkabinetts Dresden, 2020. Eine bewegte und kräftige Interaktion zweier Spiralwirbel, die sich im Prägedruck festigt. Prachtvoller, deutlich reliefhafter und wunderbar prägnanter Druck mit dem vollen Rand.
Los 7309Uecker, Günther
Splitter für Polen
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)
Splitter für Polen
Offset auf Velin. 1982.
62 x 26 cm (75,7 x 64,5 cm).
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 150 num. Ex.
Entstanden im Zusammenhang mit der Solidaritätsausstellung "Gegen das Kriegsrecht in Polen - für Solidarność", Kunstpalast Düsseldorf 1982, deren Erlös polnischen Künstlern zugutekam. Seit 1981 bis 1983 herrschte in der Volksrepublik Polen unter Wojciech Jaruzelski das Kriegsrecht, mit dem die Demokratiebewegung um die Gewerkschaft Solidarność zerschlagen werden sollte. Uecker schuf verschiedene Versionen der "Splitter für Polen", unter anderem entstand auch eine Offsetlithographie. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, rechts und links mit dem Schöpfrand.
Nagelbuch
1 Prägedruck, 3 Radierungen und 1 Lithographie (in Papierumschlag) sowie Katalogbroschüre. Lose in Orig.-Leinenschatulle, mit losem Nagel im Deckel, in Orig.-Pappschuber. 1970-71.
34,7 x 34,7 cm (Blattgröße).
Die Graphiken und der Deckel jeweils signiert "Uecker". Auflage 500 num. Ex.
Van der Koelen L7006.
Herausgegeben vom Verlag Galerie Der Spiegel, Köln 1970/71. Mit dem Katalog "UECKER. Eine Dokumentation von Lothar Wolleh mit Texten von Günther Uecker", herausgegeben von Willi Bongard. Erschienen in einer Gesamtauflage von 530 Exemplaren, davon 30 Exemplare "hors commerce". Prachtvolle Drucke mit kleinem, jedoch vollem Rand.
Uecker, Günther. Nowe Dziela. Gefalteter Katalog der Ausstellung im Muzeum Sztuki w Lodzi. 15 gefaltete Segmente je 26 x 18,5 cm (aufgefaltet: 78,3 x 91,5 cm). In OUmschlag des Museums Sztuki w Lodzi. Lodz, Muzeum Sztuki w Lodzi, 1989.
Auf Bütten. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur Ueckers: "für Gerhard Ott von Günther Uecker 1989 in Lodz". – In guter Erhaltung.
Ohne Titel
Farblithographie auf Velin. 2013.
50,4 x 44 cm (75,7 x 56,5 cm).
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 30 num. Ex.
Gedruckt und herausgegeben von Stoob Steindruck, St. Gallen, Schweiz, mit deren Blindstempel. Prachtvoller Druck mit Rand, links mit dem Schöpfrand.
Nagelkreuzung
Offset auf Bütten. 1987.
19,7 x 18,7 cm (29,6 x 21,5 cm).
Nicht bei Van der Koelen.
Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 7433Uecker, Günther
Kölnisch → Klause ↔ (Phobien)
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Kölnisch → Klause ↔ (Phobien)
Offset, mit Pinsel in Schwarz überarbeitet, auf glattem Velin. 1983.
22,8 x 14,8 cm.
Oben mittig mit Bleistift signiert "Uecker" und datiert.
Vgl. Van der Koelen L 8306.
Einladungskarte zur Ausstellung Ueckers in den Räumen der Zeitschrift "Symbol" Wolfgang Wangler, Köln im Juni 1983, mit der typographischen Schrift verso.
Ohne Titel
Radierung auf Velin. 1984.
15,8 x 15,8 cm (39,6 x 39,6 cm).
Signiert "Uecker" und datiert. Auflage 120 num. Ex.
Prachtvoller, gratiger Druck mit dem wohl vollen Rand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge