Artist Index: Stassen, Franz


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6434Stassen, Franz
Die Walküre (Siegmung wird von Hunding geschlagen)

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

Die Walküre (Siegmund wird von Hunding geschlagen).
Lithographiestein. 70,4 x 54,5 cm. Um 1916.

Franz Stassen schuf diesen Stein für sein Hauptwerk, den vierteiligen Zyklus zu Wagners Ring der Nibelungen. Die seltene Serie entstand ca. 1916-1928 und umfasste insgesamt 120 Illustrationen, die ornamentale Elemente des Jugendstils mit der realistischen Formgebung des 19. Jahrhunderts verbinden. Stassen studierte an der Zeichenschule in Hanau und an der Berliner Akademie und widmete sich in seinen Gemälden und Illustrationsarbeiten vorwiegend den Motiven aus der Mythen- und Sagenwelt. Eine enge Freundschaft verband ihn mit der Familie von Richard Wagner, insbesondere Cosima Wagner.

weiterlesen

Los 3346Stassen, Franz
Parsifal

Auktion 122

Zuschlag
600€ (US$ 667)

Details

Stassen, Franz. Parsifal. 15 Bilder zu Richard Wagner's Bühnenweihfestspiel. Illustrierter Titel in Rot und Schwarz sowie 15 Tafeln, auf Japan gedruckt und auf burgunderrote Untersatzkartons montiert, dazu jeweils 1 Blatt illustriertert Text in Rot und Schwarz. 48 x 37,5 cm. Lose Kartons in illustrierter Original-Seidenmappe (leicht angestaubt) mit DTitel und im Pappschuber (stärker berieben und mit Einrissen). Berlin, Fischer und Franke, (1902).
Thieme-Becker XXXI, 489. – Erste Ausgabe dieser Illustrationsfolge, gegenüber der Ausgabe von 1914 in größerem Format gedruckt. Wohl Exemplar einer besseren Ausgabe, auf festem Japan-Karton. "Stassen bedient sich reichlich der Jugendstilornamentik. Und in der Tat erweist sich die vegetabile Linie des Jugendstils als geeignet, menschliche Triebstrukturen optisch zu artikulieren - ganz besonders bei einer Musik, die so sehr von Erotik und Todestrieb beherrscht wird. Stassen vermag das drängend Sehnsüchtige, die brünstige Getriebenheit der Figuren zu formulieren, doch seine Erotik wirkt merkwürdig pubertär ...".(Von Odysseus bis Felix Krull, Kat. Kunstbibl. Berlin, S. 59, Nr 2/5 [mit der unbekannten Variante "Parsival"]). – Von farbfrischer Erhaltung, mit den prachtvollen Jugendstilvorsätzen.

weiterlesen

Los 3700Stassen, Franz
Goldene Früchte aus Märchenland

Auktion 112

Zuschlag
60€ (US$ 67)

Details

Stassen, Franz. Goldene Früchte aus Märchenland. Märchen für jung und alt von Elisabeth Gnauck-Kühne. Farblithographie. 46 x 34 cm. Berlin, Hollerbaum und Schmidt, um 1904.

Franz Stassen schuf nicht nur das Werbeplakat mit der Buchankündugung für die Märchen von Elisabeth Gnauck-Kühne, sondern fertigte auch die 46 Illustrationen für den Märchenband selbst an. – Zwei Ecken mit kleinen Stecknadellöchlein, gering fingerfleckig, minimal feuchtrandig.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge