Artist Index: Paik, Nam June


Es wurden 8 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 8304Paik, Nam June
Kim Chee and Sauerkraut

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

"Kim Chee and Sauerkraut"
Acryl auf TV-Fernbedienung. In Orig.-Kartonschachtel. 1997.
15 x 6 x 2 cm.
Verso auf Klebeetikett signiert "Nam June Paik", dort typographisch datiert, betitelt und bezeichnet, auf der Schachtel verso auf Klebeetikett nochmals typographisch bezeichnet. Auflage 100 num. Ex.

Erschienen als Edition Texte zur Kunst 28, November 1997, in einer Gesamtauflage von 133 Exemplaren. Direkt aus der Tube drückt Paik den Inhalt der Farbtuben entsprechend den Farben des Fernseh-Testbildes auf Fernbedienungen unterschiedlicher Fabrikate. Damit wird aus der Macht über das Medium eine Ohnmacht. "Nam June Paik hat die Effekte des Fernsehens in seiner Arbeit auf die Spitze getrieben und bis zur Unerträglichkeit gesteigert. Sein Ansatz kann im Nachhinein als eine Vorwegnahme des kulturkonservativen Lamentos über die Informationsflut betrachtet werden." (textezurkunst.de/de/artist-editions/nam-june-paik, Zugriff 1.8.22).

weiterlesen

Los 7268Paik, Nam June
Ohne Titel

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Ohne Titel
Farblithographie auf Velinkarton. 1982.
22,3 x 53,8 cm (55 x 69,8 cm).
Signiert "Paik". Auflage 100 num. Ex.

Erschienen als Jahresgabe des Kölnischen Kunstvereins, 1982. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7170Paik, Nam June
Schriftzeichen

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

Schriftzeichen
Farboffset auf glattem, leichtem Karton. 1992.
68,8 x 52,7 cm (76 x 58 cm).
Signiert "Paik" und bezeichnet "A.(rtists)P.(roof)".

Künstlerexemplar außerhalb der Auflage von 100 Ex. Aus dem Mappenwerk "Columbus II., In search of a new tomorrow", das im Zeichen von "Artists United for Nature" zur Unterstützung von Hilfsprojekten zum Schutz des Regenwaldes entstand. Mit dem Trockenstempel der Edition Domberger, Filderstadt. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, im Orig.-Umschlagblatt. Beigegeben: Zwei weitere signierte Blatt aus dem Mappenwerk "Columbus": Elvira Bach, "Frau mit Kind im Arm, aus ihrem Kopf ein Baum sprießend" und Joseph Beuys, "Blatt auf Karteikarte", beide 1992, beide im Orig.-Umschlag.

weiterlesen

Los 7353Paik, Nam June
TV watching

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

TV watching
Bleistift auf perforiertem Notizpapier. Um 1983/84.
13,4 x 20,9 cm.
Unten links mit Bleistift signiert "Paik".

Typische Arbeit Paiks, ausgeführt mit wenigen, stilisierten Umrisslinien.

Ausstellung: Die Kunst zu sammeln, Das 20./21. Jahrhundert in Düsseldorfer Privat- und Unternehmensbesitz, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2007

weiterlesen

Los 7319Paik, Nam June
TV-Dog

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

TV-Dog
Farbsiebdruck über Farboffset. 1994.
55,5 x 81 cm.
Signiert "Paik". Auflage 60 num. Ex.

Prachtvoller Druck dieser formatfüllenden Darstellung.

weiterlesen

Los 7353Paik, Nam June
Ohne Titel

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Ohne Titel
Faserstift in Braun auf perforiertem Notizpapier. Ca. 1986.
17,8 x 12,8 cm.
Verso mit Bleistift signiert "Paik", unten rechts wohl von fremder Hand bezeichnet.

Das Skizzenpapier ist mit koreanischen Schriftzeichen und einer kleinen Skizze, vermutlich einem Fernsehbildschirm, ausgefüllt. Immer wieder setzte sich der Komponist, Aktions- und Videokünstler Paik mit diesem Thema auseinander. Verso deutet er nochmals mit einer stilisierten Umrisslinie einen Fernsehbildschirm an, der einen Baum oder eine Fontäne zeigt.

weiterlesen

Los 8260Paik, Nam June
RCA / Purina

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

RCA / Purina
Fettkreiden und Bleistift auf Skizzenpapier. 1975.
35,4 x 43 cm.
Unten rechts mit Buntstift in Grün signiert "Paik" und (undeutlich) datiert.

Nam June Paik zeichnet mit wenigen stilisierten Umrisslinien einen Fernsehbildschirm, auf dem eine Katze von ihrem gefüllten Fressnapf mit Purina-Futter emporschaut. Immer wieder setzte sich der Komponist, Aktions- und Videokünstler Paik mit dem Thema des Fernsehbildschirms auseinander. Die Radio Corporation of America (RCA) war ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz im Rockefeller Center in New York, das 1919 gegründet wurde und nach dem Krieg den Standard für das amerikanische Farbfernsehen setzte.

Provenienz: Galerie Eric Franck, Genf (mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite)
Galerie Marika Malacorda, Genf (mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite)

Ausstellung: Galerie Eric Franck, Genf
Galerie Marika Malacorda, Genf

weiterlesen

Los 3557Paik, Nam June
Konvolut von 3 signierten Werken

Auktion 101

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Paik, Nam June. Konvolut von drei signierten Werken. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Verschiedene Formate, Originaleinbände und Verlage. 1977-1985.
1. Werke 1946-1976. Musik-Fluxus-Video. Hrsg. v. W. Herzogenrath. Köln 1977. - 2. W. Herzogenrath. Nam June Paik. Fluxus. Video. München 1983. - 3. E. Decker. Paik - Video. Köln 1985. - Alle drei Bände von Nam June Paik signiert, zwei Bände auch von W. Herzogenrath. – Tadellos erhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge