Es wurden 60 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5605Muller, Jan Harmensz.
Die Parabel der klugen und törichten Jungfrauen
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
663€ (US$ 736)
Die weisen Jungfrauen; Die Engel rufen die Jungfrauen. 2 (von 4) Kupferstiche nach Gerard van Groeningen. 21 x 24,8; 21 x 25,1 cm. Schuckman (New Hollstein, Groeningen) 104 I (von III), 105, Filedt Kok (New Hollstein, Muller) 45 I (von III), 46.
Vor den weiteren Adressen. Ganz ausgezeichnete, klare Drucke mit der vollen Darstellung, partiell minimal in diese geschnitten. Geglättete vertikale Faltspur, leicht fleckig bzw. stockfleckig, H. 45 etwas stärker fleckig, rechts unten kleine diagonale Quetschfalte sowie verso entlang der Ränder Leimreste einer alten Montierung, H. 46 verso schwache diagonale Knickspur sowie nur kleine Leimrestchen, sonst beide schön erhalten. Aus der Sammlung J. E. Wetterauer (Lugt 4267). Beigegeben von Cornelis Cort der Kupferstich "Die Nymphe Dryas" (New Hollstein: Cort 162 I von II), von Crispijn de Passe d.Ä. der Kupferstich "Die törichten Jungfrauen in einer Laube" (Hollstein 125, aus den Sammlungen E. Fabricius: Lugt 847a und Lugt 919ter, Friedrich Quiring: Lugt 1041c und Thomas Graf: Lugt 1092a).
Los 5160Muller, Jan Harmensz.
Bacchus, Ceres und Venus
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Bacchus, Ceres und Venus. Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 51 x 35,7 cm. Um 1597. Hollstein 74, Filedt Kok (New Hollstein) 74 II (von IV).
Nach dem 1590 datierten Gemälde Bartholomäus Sprangers, heute im Kunsthistorischen Museum, Wien. Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante, mit der Adresse Cornelis Danckerts. Leicht angestaubt, verso geglättete Mittelfalte sowie weitere Horizontalspuren, einzelne geschlossene und ausgebesserte Randschäden, die obere linke Ecke teils ergänzt, weitere Handhabungsspuren, sonst im Gesamteindruck gleichwohl schönes Exemplar.
Los 5809Muller, Jan Harmensz.
Die Hl. Familie mit der hl. Elisabeth und dem Johannesknaben
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Die Hl. Familie mit der hl. Elisabeth und dem Johannesknaben. Kupferstich. 36 x 28,9 cm. B. 26, Filedt Kok (New Hollstein) 26 II (von IV). Wz. Bekröntes Wappen von Burgund (und Österreich).
Vor der Adresse von Dankerts. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie und unten knapp bis an den Schriftrand geschnitten. Etwas angeschmutzt, verso geglättete horizontale Faltspuren, sorgsam geschlossener Einriss vom linken Rand über dem Hirten bis in die Äste des Baumes, rechts kleiner geschlossener Randeinriss, darunter eine kleine ergänzte Stelle, die Darstellung hier unauffällig mit der Feder ergänzt, weitere kleine ausgebesserte Stellen, sonst im Gesamteinduck gut.
Dies V - Die Erschaffung der Fische, Vögel und Tiere. Kupferstich im Rund nach Hendrick Goltzius. D. 26,7 cm. (1589). B. 39, Hollstein (Goltzius) 5, Hollstein (Muller) 5, Filedt Kok (New Hollstein, Muller Dynasty) 40 II.
Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit teils sehr feinem Rändchen um die runde Plattenkante. Verso schwache Mittelfalte mit zarten geglätteten Trockenfältchen, oben kleine Löchlein, die einzelnen Randläsuren teils hinterlegt, Montierungsreste, insgesamt etwas angestaubt und gebrauchsspurig, sonst sehr schön erhalten. Aus der Sammlung Hitterlin (Lugt 1258d).
Los 5117Muller, Jan Harmensz.
Merkur und Psyche
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,833)
Merkur und Psyche (seitliche Sicht, Psyches Seite). Kupferstich nach Adriaen de Vries. 49,6 x 26 cm. 1593. B. 82, Hollstein 56 II, Filedt Kok (New Hollstein, Muller Dynasty) 82 III (von IV). Wz. Bandenwappen mit Fleurs-de-lis.
Mit dem Datumszusatz, vor der Adresse von Danckerts. Prachtvoller, äußerst kräftiger und markanter Abzug, an den Seiten mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, oben sowie unten minimal in die Darstellung geschnitten. Verso geglättete Mittelfalte, dünne Stellen, vereinzelte Quetschfalten in den Rändern, in den Ecken kleine Ergänzungen mit dezenten Retuschen, der Gesamteindruck gleichwohl sehr gut. Aus einer bisher nicht identifizierten Sammlung (Lugt 962).
Los 5150Muller, Jan Harmensz.
Die drei Parzen
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
Die drei Parzen. Kupferstich nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. 30,1 x 25 cm. Um 1589. B. 31, Filedt Kok (New Hollstein) 31 III (von IV). Wz. Wappenschild mit steil aufsteigendem Löwe (vgl. Erik Hinterding, Appendix New Hollstein (The Muller Dynasty) Part II, S. 304, 1, dat. um 1616-1624).
Mit Mullers Adresse und Text, vor der späteren Hinzufügung der Adresse von Danckerts. Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen meist um die Einfassungslinie, partiell auf diese geschnitten, unten mit dem Textrand und Spuren der Plattenkante. Geringfügig angestaubt sowie partiell schwach fleckig, verso leichte geglättete Mittelfalte mit zarten Trockenfältchen, weitere leichte Altersspuren und kleine Montierungsreste verso, sonst schön erhaltenes Exemplar. Von großer Seltenheit. Aus einer bisher wohl unbekannten Sammlung J. A. G. Bombier, 1785 (nicht bei Lugt) sowie aus der Sammlung Prof. Hans Kollhoff, Berlin.
Los 5153Muller, Jan Harmensz.
Raub einer Sabinerin
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
16.250€ (US$ 18,056)
Raub einer Sabinerin. Kupferstich nach Adriaen de Vries. 42,5 x 28,5 cm. Um 1598. B. 78, Filedt Kok (New Hollstein) 78 III (von V). Wz. Wappen mit Baseler Stab.
Aus der drei Blatt umfassenden Folge "Der Raub einer Sabinerin", die eine allansichtige Skulptur des Adriaen de Vries aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Vor der Adresse von Danckerts. Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck mit links und oben mit feinem Rändchen, unten sowie rechts knapp an die Plattenkante geschnitten. Horizontale Faltspur, angestaubt und leicht fleckig, vereinzelt winzige Nadellöchlein, sonst in sehr schöner Erhaltung.
Los 5151Muller, Jan Harmensz.
Bildnis Ambrosius Spinola
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
Bildnis Ambrosius Spinola. Kupferstich nach Michiel van Mierevelt. 42,2 x 29,9 cm. 1615. B. 59, Filedt Kok (New Hollstein) 59 III.
Brillanter, farbsatter, das Glänzen der Rüstung wunderbar leuchtend wiedergebender Druck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Minimal altersspurig, winzige Bestoßungen und Knitterspuren in der linken Außenkante, dort kurzes Randeinrisschen, sonst in tadelloser Erhaltung.
Los 5152Muller, Jan Harmensz.
Bildnis Joannes Neyen mit Totenschädel
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
Bildnis Joannis Neyen, Ordensgeneral der Franziskaner, mit Totenschädel und Stundenglas. Kupferstich nach Michiel van Mierevelt. 33 x 23,5 cm. (1609). B. 60, Filedt Kok (New Hollstein) 60 V. Wz. Schellenkappe.
Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen. Unauffällige Trockenfältchen, vereinzelte schwache Fleckchen, sonst in vorzüglicher Erhaltung. Aus den Sammlungen von Renesse-Breidbach (Lugt 1209) und der Fürsten Arenberg (Lugt 567). Beigegeben von Johannes Sadeler I nach Cornelis Cort "Die Anbetung der Hirten" (Sellink, New Hollstein: Cort, 27 Copy e).
Los 5191Muller, Jan Harmensz.
Der Raub einer Sabinerin
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.375€ (US$ 4,861)
Der Raub einer Sabinerin, Rückenansicht. Kupferstich nach Adriaen de Vries. 42,3 x 28,5 cm. Um 1598. B. 77, Hollstein 65, Filedt Kok (New Hollstein) 77 III (von VI). Wz. Bekröntes Lilienwappen mit angehängtem WR.
Aus der drei Blatt umfassenden Folge "Der Raub einer Sabinerin", die eine allansichtige Skulptur des Adriaen de Vries aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Vor der Adresse von Danckerts. Ganz ausgezeichneter Druck, knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten, unten knapp in den Schriftrand geschnitten. Vereinzelt mit winzigen Fleckchen und Rostfleckchen, minimal angestaubt, geglättete horizontale Falten, winziger Randeinriss oben links, minimal dünne Papierstellen und oberflächliche Bereibungen sowie ein winziges Nadellöchlein in der linken Kniekehle des Mannes, verso mit kleinen Montierungsresten und Annotationen, sonst sehr schön erhalten.
Los 5188Muller, Jan Harmensz.
Dies IIII
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Dies IIII - Der vierte Tag: Die Erschaffung der Gestirne. Kupferstich im Rund nach Hendrick Goltzius. D. 26,4 cm. (1590). B. 39, Hollstein (Goltzius) 5, Hollstein (Muller) 5, Filedt Kok (New Hollstein, Muller) 39 II.
Aus der siebenteiligen Folge der "Schöpfung". Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit feinem Rändchen um die runde Einfassungslinie. Etwas angestaubt und fleckig, schwache horizontale Mittelfalten, diese rechts und links mit Hinterlegungen und winzigem Randeinriss rechts, vereinzelt mit kleinen Farbspuren, dünne Papierstellen, diese teils mit winzigen Löchlein oder kleinen Ausbesserungen, vereinzelte geschlossene oder hinterlegte Risschen, minimale Oberflächbereibungen, kleine Montierungsreste verso, sonst noch gut.
Dies VI - Der sechste Tag: Die Erschaffung Adam und Evas. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. D. 26,5 cm. B. 41, Hollstein (Goltzius) 7, Hollstein (Muller) 7, Filedt Kok (New Hollstein, Muller) 41 IV.
Schlussblatt der siebenteiligen Folge der "Schöpfung". Ausgezeichneter Druck mit der Einfassungslinie. Vereinzelte kleine Rostfleckchen, insgesamt schwach fleckig, unten geglättete, horizontale Faltspur, darüber horizontal verlaufend schwache Quetschsspur vom Druck, entlang des Randes kleine ausgebesserte Stellen, teils mit zarten Federretuschen, verso etwas angeschmutzt, sonst sehr schön.
Los 5127Muller, Jan Harmensz.
Amor und Psyche
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Amor und Psyche. Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 38,6 x 52,8 cm. Um 1600. B. 70, Hollstein 51, Filedt Kok (New Hollstein) 70 II (von IV). Wz. Lilie über Bandenwappen.
Vor den Adressen von Cornelis und Iustus Danckert. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit ganz feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Schriftrand. Verso leichte geglättete horizontale und vertikale Falz- und Knickspuren, diese verso sorgsam und unauffällig ausgebessert, unbedeutend fleckig, links ein größerer unauffälliger, jedoch recto sowie verso nahezu unsichtbar und fachmännisch geschlossener Randeinriss, dieser durch den Putto nach oben bis zum Beitisch unten reichend (ca. 19 cm), kleine unauffällige Ausbesserungen und kleine geschlossene Randeinrisse, diese teils mit feinen Federretuschen, der Gesamteindruck jedoch sehr gut. Aus der Sammlung Carl Julius Kollmann, Dresden (Lugt 1584).
Los 5126Muller, Jan Harmensz.
Die Taufe Christi
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Die Taufe Christi. Kupferstich. 21,5 x 32 cm. 1590. Hollstein 16, Widerkehr (New Hollstein) 3 III (von IV). Wz. Wappen mit Ziffer 4 (Briquet 9819).
Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen. Dünne Stellen verso, minimale Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Aus der Sammlung F. Baumgartner (Lugt 223). Beigegeben von Jacques de Gheyn III das Blatt "Periander Corinthus" (New Hollstein 11).
Los 5146Muller, Jan Harmensz.
Herkules, die Hydra erschlagend
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
Herkules, die Hydra erschlagend. Kupferstich nach Adriaen de Vries. 49,5 x 36,3 cm. Um 1602. B. 87, Hollstein 53, Filedt Kok (New Hollstein) 87 II (von IV).
Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck, meist knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten, diese unten teils sichtbar, rechts die Signatur leicht angeschnitten. Angestaubt und entlang der äußeren Ränder mit leichten Knitter- und Handhabungsspuren, fleckig, geglättete horizontale Mittellinien, entlang einer mit einigen Ausbesserungen, etwa rechts sowie in Höhe der Scham, kleiner Randeinriss oben, dieser hinterlegt, auf ein Papier wohl des 18. Jahrhunderts aufgezogen, sonst noch gut.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge