Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5157 [*]Monogrammist AG
Christus in der Vorhölle
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Christus in der Vorhölle. Kupferstich. 14,7 x 10,5 cm. B. 12, Lehrs VI, S. 112, 16 I (von III).
Aus der Passionsfolge, vor dem rückseitigen Text und vor dem Rauch, der aus der Hölle quillt. Ausgezeichneter, nuancierter Druck mit Wischkritzeln, an drei Seiten auf bzw. punktuell minimal knapp in die Einfassung geschnitten, unten mit feinem Rändchen. Geringe Gebrauchsspuren, unmerkliche Knickspuren, verso an drei Seiten mit schmalem Papierstreifen von alter Montierung, dort der Leim schwach nach recto durchschlagend, weitere kleine Montagereste, sonst schön. Aus der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (Lugt 971).
Los 5113Monogrammist AG
Christus am Kreuz
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
Christus am Kreuz. Kupferstich. 14,8 x 11,1 cm. B. 10, Lehrs VI, S. 109, 14.
Ausgezeichneter, wenngleich wohl späterer Druck mit sehr feinem Rand um die Plattenkante. Unbedeutend fleckig oben links, links verso mit einem Streifen Papier alter Montierung, sonst tadellos erhalten. Aus den Sammlungen Friedrich Quiring (Lugt 1041c), Dr. Emil Spira, Prag (Lugt 2306a) und Richard Jung, Berlin (Lugt 3791).
Los 5804Monogrammist AG
Der thronende Heiland
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Der thronende Heiland. Kupferstich nach Martin Schongauer. 16,3 x 12,2 cm. Lehrs VI, S. 115, 18. Wz. Fragment.
Ausgezeichneter, zarter Druck mit feinen Wischkritzeln, an drei Seiten an die Plattenkante geschnitten, oben ohne das obere Ende des Baldachins. Kaum merkliche Gebrauchsspuren, schwache diagonale Knickspur in der oberen Blatthälfte, dünne Stelle im linken Außenrand unter dem Vorhang, der Sammlerstempel unten rechts leicht durchschlagend, Montierungsreste und Bleistiftannotationen verso, sonst schönes Exemplar. Aus der Sammlung Eduard Schultze (Lugt 906).
Los 5135Monogrammist AG
Die Grablegung
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)
Die Grablegung. Kupferstich. 14,7 x 11 cm. Um 1480-90. B. 11, Lehrs VI, S. 110, 15 I (von III). Wz. Hand mit Blume.
Vor Hinzufügung der Grabeshöhle und dem Text auf der Rückseite. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Einfassung. Schwach fleckig bzw. angestaubt, dünnen Papierstellen, geglättete horizontale Mittelfalte, diese mit winzigem Bruch an der Schulter des vorne stehenden Mannes, unten winzige Randläsur, oben mittig geschlossenes bzw. hinterfasertes Löchlein (?), verso Monierungsreste, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus den Sammlungen Karl Ferdinand Friedrich von Nagler (Lugt 2529), des Kupferstichkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin (Lugt 1606, mit dem Tilgungsstempel Lugt 2482) sowie Paul Prouté (Lugt 2103c).
Der Tod Marias. Kupferstich nach Martin Schongauer. 25,9 x 17,4 cm. B. 17, Lehrs VI, S. 100, 5.
Ausgezeichneter, partiell leicht auslassender und wohl späterer Abzug mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Geringfügig fleckig sowie mit einigen Gebrauchsspuren, sonst sehr gut. Aus der Sammlung des Fürstlich Waldburg Wolfegg'schen Kupferstichkabinetts (Lugt 2542), sowie verso mit einer unbekannten Sammlermarke "Waage" und recto mit einem unbekannten Trockenstempel "FW" (?), (jeweils nicht bei Lugt).
Los 5159Monogrammist AG
Christus vor Pilatus
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Christus vor Pilatus. Kupferstich. 14,6 x 10,4 cm. B. VI, S. 346, 6, Lehrs VI, S. 107, 10 I (von III).
Vor dem Haus mit Judas mit Hintergrund. Ganz ausgezeichneter, teils kräftiger Frühdruck meist mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links minimal in die Darstellung geschnitten. Etwas fleckig und altersspurig, oben rechts geschlossener Randeinriss, die obere rechte Ecke teils ergänzt und mit dezenten Federretuschen, unauffällige Ausbesserung im Bereich der Figur von Pilatus, dünne Stellen, sonst jedoch gut erhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge