Artist Index: Matham, Jacob


Es wurden 51 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5593Matham, Jacob
Die Ruhe auf der Flucht

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Die Ruhe auf der Flucht. Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 41,3 x 29,6 cm. 1610. B. 3, Widerkehr (New Hollstein) 24.

Prachtvoller, unten links jedoch etwas trockener Abzug mit schmalem Rand. Leicht gebräunt und fleckig, drei horizontale Quetschfalten vom Druck, eine davon am rechten Rand hinterlegt, im weißen Rand kleine Randläsuren, verso Reste alter Montierung, sonst in guter Erhaltung. Sehr selten.

weiterlesen

Los 5149Matham, Jacob
Landschaft mit den Personifikationen der sieben Tugenden

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 625)

Details

Landschaft mit den Personifikationen der sieben Tugenden. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 29,9 x 20,9 cm. (1588). B. 282, Hollstein (Goltzius) aus 266-273, Hollstein 241 III, Widerkehr (New Hollstein) 352 II (von III). Wz. Bekröntes Lilienwappen.

Die Vorlage von Hendrick Goltzius befindet sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Blatt 5 der Folge mit mythologischen und allegorischen Darstellungen, mit der doppelten Nummer 5 und vor der Adresse Visschers. Ganz ausgezeichneter, prägnanter und leuchtender Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante, teils minimal knapp an diese geschnitten. Geringfügige Gebrauchsspuren, verso kleine Rückstände alter Montage, sonst sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5148Matham, Jacob
Der Frühling; Der Sommer.

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Der Frühling; Der Sommer. 2 Kupferstiche im Rund nach Hendrick Goltzius. D. je ca. 26 cm. 1589. B. 140 und 141, Hollstein 301 II und 302, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 215 II, 216, Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 672 II, 673. Wz. Bekröntes Wappen (Estas).

Aus der Folge der vier Jahreszeiten mit der Adresse von Visscher. Ausgezeichnete Drucke mit jeweils sehr feinem Rändchen um die runde Plattenkante. Etwas angestaubt und insgesamt etwas fleckig, Verso mit kleinen Knickspuren und Montierungsresten, sonst gut.

weiterlesen

Los 5639Matham, Jacob
Perseus und Andromeda

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)

Details

Perseus und Andromeda. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 26,7 x 37,1 cm. 1597. B. 162, Hollstein (Matham) 212, Hollstein (after Goltzius) 227, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 189 I (von III), Leesberg (New Hollstein, after Goltzius) 587 I (von III). Wz. Bekröntes Wappen.

Vor der Adresse von Visscher. Ganz ausgezeichneter und prägnanter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung, unten bis an den Schriftrand beschnitten. Leicht gebräunt und etwas gebrauchsspurig, vereinzelt fleckig, unauffällige vertikale Mittelfalte verso hinterlegt, einzelne dünne Papierstellen sowie kleine Löchlein bzw. Fehlstellen hinterlegt, weitere kleine Ausbesserungen vor allem entlang der Ränder, sonst in ordentlicher Erhaltung. Beigegeben fünf Kupferstiche nach Goltzius: "Hl . Familie mit dem Johannesknaben" (H 482), "Sine Cerere et Baccho Friget" (NH, 147, copy c), von Matham "Mars und Venus" (H 235), von J. de Gheyn II "Fahnenträger" (NH 179) und eine anonyme verkleinerte Kopie eines "Fahnenträgers", weiterhin von Matham "Ver" (H 296), von Th. Matham nach J. v. Sandrart "Bildnis Caspar Barlaeus" (H 69, vor der Schrift), von J. de Gheyn II nach K. v. Mander "Ein Sohn Jakobs" (H 371), nach demselben "Zacchäus" (NH, van Mander, 19) und nach J. de Gheyn "Das sanguinische Temperament" (NH 135), insgesamt 11 Blatt.

weiterlesen

Los 5135Matham, Jacob
Die drei Parzen

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)

Details

Die drei Parzen. Kupferstich im Rund nach Hendrick Goltzius. D. 34,1 cm. 1587. B. 300, 111, Hollstein 203 I (von II), Widerkehr (New Hollstein) 341 I (von II). Wz. Wappenschild mit Lilie und Buchstaben CVL (vgl. Erik Hinterding, Appendix New Hollstein (The Muller Dynasty) Part II, S. 317, 8b).

Noch mit der Adresse von Goltzius, vor der späteren Hinzufügung der Adresse von Visscher. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßig kräftiger Frühdruck mit feinem Rändchen, die weißen Ecken mit Rand. Nur marginal angestaubt, verso leichte geglättete Mittelfalte, links sehr sorgsam ausgebesserte Vertikalspur, in dieser mit dezenten Federretsuchen, weitere unmerkliche Ausbesserung unten links, winzige Montierungsretse verso, sonst schönes Exemplar. Aus der Sammlung Prof. Hans Kollhoff, Berlin.

weiterlesen

Los 5173Matham, Jacob
Die sieben Tugenden

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Die sieben Tugenden. 7 Kupferstiche nach Hendrick Goltzius, davon 6 in Schwarzbraun gedruckt. Je ca. 15,1 x 10,2 cm. 1597. B. 117-123, Hollstein (Matham) 256-262, je I (von V), Widerkehr (New Hollstein, Matham) 138 I (von V), 139 II, 140, 141 I (von IV), 142-144, Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 505 I (von V), 506 II, 507-511. Wz. Siebenzackige Schellenkappe, Nebenmarke Buchstaben.

Ganz ausgezeichnete, kräftige Drucke, lediglich B. 117 mit feinem Rändchen um die Plattenkante, sonst mit ungewöhnlich breitem Rand um die markanten Facetten. B. 117 fachmännisch auf feinem Japan aufgezogen sowie mit kleiner Bereibung und Fleckchen im Gewand, die übrigen Blätter mit nur ganz marginalen Altersspuren, sonst in sehr schöner und tadelloser Erhaltung. B. 118-123 aus der Sammlung Kurt Klemperer (Lugt 5268). Beigegeben eine Kopie von Nr. 1 "Glauben" (New Hollstein, Goltzius, copy a.2), ebenfalls aus der Sammlung Klemperer.

weiterlesen

Los 5148Matham, Jacob
zugeschrieben. Die drei Grazien

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

zugeschrieben. Die drei Grazien. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 30 x 21 cm. (1588). B. 285, Hollstein (Matham) 244, Hollstein (after Goltzius) 273, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 355 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 648 I (von II). Wz. Lilienwappen.

Letztes Blatt aus einer achtteiligen, Jacob Matham zugeschriebenen Folge mit mythologischen und allegorischen Motiven, vor der Nummer. Prachtvoller, prägnanter Druck mit schmalem Rand um die teils gratig zeichnende Facette. Überwiegend verso minimal angestaubt, dort geglättete horizontale Mittelfalte, zwei isolierte und schwache Stockfleckchen links unten im weißen Rand, sorgfältig geschlossener Randeinriss unten links, sonst tadellos erhalten.

weiterlesen

Los 5032Matham, Jacob
Christus in Emmaus

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Christus in Emmaus. Kupferstich nach Sebastian Vrancx. 39,9 x 54,1 cm. (1606). B. 224, Hollstein 61, Widerkehr (New Hollstein) 46 IIII-V(von V).

Die Adresse unten rechts wurde getilgt, weshalb sich der Druckzustand nicht eindeutig bestimmen lässt, aber die Adresse Iodocus Hondius bereits gelöscht. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben teils mit der Plattenkante, unten an den Text geschnitten. Leichte vertikale Mittelfalte, diese mit nur sehr unmerklichen Ausbesserungen, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, oben kurzer geschlossener Randeinriss nahe der Mitte, weitere unauffällig ausgebesserte Randläsuren, ausgebesserte Partie unten rechts, sonst sehr schön erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5147Matham, Jacob
zugeschrieben. Das Bündnis von Venus, Bacchus und Ceres

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

zugeschrieben. Sine Cerere et Baccho friget Venus: Bacchus, Venus und Ceres. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 30,1 x 21 cm. (1588). B. 280, Hollstein (Matham) 239, Hollstein (after Goltzius) 267, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 351 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 643 I (von II). Wz. Bekröntes Wappen.

Blatt 3 aus einer achtteiligen, Jacob Matham zugeschriebenen Folge mit mythologischen und allegorischen Motiven, vor der zweiten Nummer "3". Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck, meist mit dem Plattenrand. Minimal angestaubt und fleckig, punktuell winzige Bestoßungen bzw. Einrisschen im rechten Außenrand, oben links unauffällige Knitterspur, in den Ecken montierungsbedingt dünne Stellen, weitere unerhebliche Gebrauchsspuren, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5116Matham, Jacob
Eros und Anteros

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Die Eintracht von Eros und Anteros. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. 29,8 x 20,9 cm. (1588). B. 283, Hollstein (Matham) 242, Hollstein (after Goltzius) 270, Widerkehr (New Hollstein, Matham) 353 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 646 I (von II). Wz. Lilienwappen mit Anhänger 4-WR.

Aus einer achtteiligen Folge mit mythologischen und allegorischen Motiven, vor der zweiten Nummer "6". Prachtvoller, kräftiger Frühdruck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Schriftrand. Leichte Altersspuren, schwache horizontale Mittelfalte, verso geringe Klebe- und Montierungsspuren entlang der äußeren Ränder, sonst tadelloses Exemplar. Aus den Sammlungen des Kupferstichskabinetts der Veste Coburg (Lugt 451a) und Jan Hendrik Jurriaanse, Rotterdam (Lugt 1403b).

weiterlesen

Los 5577Matham, Jacob
Der Sommer; Der Herbst

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Der Sommer; Der Herbst. 2 Kupferstiche im Rund nach Hendrick Goltzius. D. je ca. 25,7 cm. (1589). B. 142;143, Hollstein 301 und 302 I (von II), Wiederkehr (New Hollstein, Matham) 216; 217 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 673; 674 I (von II). Wz. Schild mit Löwe und den sieben Provinzen (vgl. Erik Hinterding, Appendix New Hollstein (The Muller Dynasty) Part II, S. 306).

Aus der Folge der vier Jahreszeiten, vor der Adresse von Visscher und der Veränderung der Nummerierung. Ausgezeichnete Drucke, jeweils mit breiten Rändern, die äußeren Ecken abgeschrägt. Teils etwas angestaubt und minimal fleckig, mit Knitterspuren in den Rändern, der Sommer mit kleiner dünner Stelle im äußeren oberen Rand der Plattenkante, sonst noch gut erhalten.

weiterlesen

Los 5131Matham, Jacob
Diana und Callisto

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Diana und Callisto. Kupferstich nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. 25,5 x 19,5 cm. B. 94, Hollstein 199, Widerkehr (New Hollstein) 183. Wz. Fleur-de-Lis.

Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck auf feinem Bütten des 17. Jahrhunderts mit breitem Rand. In den Rändern nach außen minimal alters- und gebrauchsspurig, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

weiterlesen

Los 5576 [*]Matham, Jacob
Der Sommer

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Der Sommer. Kupferstich im Rund nach Hendrick Goltzius. D. 23,9 cm. (1589). B. 142, Hollstein 302 I (von II), Widerkehr (New Hollstein, Matham) 216 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 673 I (von II).

Aus der Folge der vier Jahreszeiten, vor der Adresse von Visscher und der Veränderung der Nummerierung. Ganz ausgezeichneter Druck an die Einfassungslinie geschnitten. Etwas angestaubt, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, aufgezogen, sonst sehr gut. Beigegeben zwei Monatsdarstellungen von Jan van de Velde "Februar" und "Juni" (Hollstein 47 und 52, jeweils aus der Sammlung Otto Schäfer, nicht bei Lugt).

weiterlesen

Los 5616Matham, Jacob
Die Beweinung Christi mit Maria und dem hl. Hieronymus

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

Die Beweinung Christi mit Maria und dem hl. Hieronymus. Kupferstich nach Hendrick Goltzius. B. 3, Leeflang (New Hollstein) 61, I (von II). Wz. Fleur-de-lis Wappen mit Dreipass.

Ganz ausgezeichneter, differenzierter und kräftiger Druck auf die Plattenkante geschnitten. Leicht fleckig, gebräunt, linke untere Ecke hinterlegt, sonst schön. Sehr selten. Beigegeben von Hendrick Goltzius ein Fragment des Kupferstichs (obere Hälfte) "Mars und Venus überrascht von Vulkan (B. 139) sowie nach Goltzius der Kupferstich "Die Heilige Familie mit der Birne" nach Bartholomäus Spranger (Vgl. B. 275).

weiterlesen

Los 5617Matham, Jacob
Der Sommer; Der Herbst

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Der Sommer; Der Herbst. 2 Kupferstiche im Rund nach Hendrick Goltzius. D. je ca. 25,7 cm. (1589). B. 142;143, Hollstein 302 I (von II), Widerkehr (New Hollstein, Matham) 216; 217 I (von II), Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 673; 674 I (von II). Wz. Doppelte Fleur-des-lis.

Aus der Folge der vier Jahreszeiten, vor der Adresse von Visscher und der Veränderung der Nummerierung. Ausgezeichnete Drucke. Der Sommer mit breitem Rand in den Ecken, teils bis knapp an die Plattenkante geschnitten; der Herbst mit feinem Rändchen um die Plattenkante, an den Seiten etwas bis in den Textrand hinein beschnitten und auf ein Untersatzpapier aufgezogen. Teils etwas angestaubt und minimal fleckig, der Sommer leicht fleckig und mit Knitterspuren in den Rändern, sowie einer geglätteten Mittelfalte und Spuren alter Montierung verso, der Herbst mit kleineren Beschädigungen im Textrand, sonst noch sehr gut erhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge