Artist Index: Heinrich, Otto


Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6203Heinrich, Otto
Blick auf Alt-Kölln in Berlin mit Inselbrücke und der Petrikirche im Winter

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Blick auf Alt-Kölln in Berlin mit Inselbrücke und der Petrikirche im Winter.
Öl auf Leinwand. 66 x 85,5 cm. Rechts unten signiert und datiert "Otto Heinrich 1942."

Otto Heinrich widmete dem heute nostalgisch benannten "Fischerkietz" in Berlin viele seiner Arbeiten. Dabei variierte er immer wieder Ansichten der Fischerinsel: Bei vorliegendem Gemälde führt sein Blick vom östlichen Spreeufer (Rolandufer) in Höhe der einstigen Waisenbrücke über die Spree auf den Abzweig des Spreearms mit der Strasse "An der Fischerbrücke".

weiterlesen

Los 8085Heinrich, Otto
Potsdam, Alter Kanal

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Potsdam, Alter Kanal
Öl auf Leinwand. 1927.
39 x 47 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "OTTO HEINRICH" und datiert.

Otto Heinrich ist bekannt für seine sommerlich luftigen Ansichten von Potsdam vor dem Krieg. Der Schüler von Philipp Franck und Friedrich Kallmorgen an der Berliner Akademie war seit 1920 in Postdam ansässig und erzählte fortan in seinem malerischen Schaffen von Potsdamer Stadtansichten. Der Potsdamer Stadtkanal, 1673 als Entwässerungsgraben zur Havel angelegt, wurde ab 1722 vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. nach dem Vorbild holländischer Grachten ausgebaut. Heinrich setzt die Kanallandschaft mit üppiger Vegetation mit zügigem, expressivem Duktus und pastosem Farbauftrag stimmungsvoll um.

weiterlesen

Los 7191Heinrich, Otto
Am Wilhelmplatz in Potsdam

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

Am Wilhelmplatz in Potsdam
Öl auf Holz. 1935-42.
65 x 64,5 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Otto Heinrich" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und bezeichnet.

Otto Heinrich ist bekannt für seine sommerlich luftigen Ansichten von Potsdam vor dem Krieg. Auf unserem Gemälde zeigt er das sonntägliche bunte Treiben auf dem Wilhelmplatz, der heute in dieser Form nicht mehr existiert und in "Platz der Einheit" umbenannt wurde. Er gehört zu den ältesten Plätzen der Stadt und wurde von Peter Joseph Lenné 1831 und 1862 maßgeblich gestaltet. Dass es sich um einen wichtigen Knotenpunkt handelt, ist bereits auf Heinrichs Gemälde zu erkennen, fährt doch im Hintergrund links die Straßenbahn entlang.

weiterlesen

Los 6231Heinrich, Otto
Blick auf Alt-Kölln in Berlin mit Inselbrücke und der Petrikirche im Hintergrund

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.875€ (US$ 5,417)

Details

Blick auf Alt-Kölln in Berlin mit Inselbrücke und der Petrikirche im Hintergrund.
Öl auf Leinwand. 81 x 107 cm. Unten links signiert und datiert "Otto Heinrich/ 1918-20", verso auf dem Keilrahmen wohl eigenhändig bez. "Alt-Berlin Otto Heinrich Charlottenburg".

Otto Heinrich widmete dem heute nostalgisch benannten "Fischerkietz" in Berlin viele seiner Arbeiten. Dabei variierte er immer wieder Ansichten der Fischerinsel: Bei vorliegendem Gemälde führt sein Blick vom östlichen Spreeufer (Rolandufer) in Höhe der einstigen Waisenbrücke über die Spree auf den Abzweig des Spreearms mit der Strasse "An der Fischerbrücke". - Wir danken Andreas Teltow, Stadtmuseum Berlin, für wertvolle Hinweise.

weiterlesen

Los 7182Heinrich, Otto
Von der Reise zurück

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

"Von der Reise zurück". Öl auf Leinwand. 65,2 x 79,7 cm. Unten rechts mit Pinsel in Rotbraun signiert (schwer leserlich) und datiert. 1924.

Verso altes maschinengeschriebenes Etikett mit Künstlernamen, Titel und Preis in Reichsmark sowie ein weiteres Etikett mit Namen und Adresse von Kurt Haase-Jastrow, vermutlich Besitzvermerk. Schon 1912 stellte Otto Heinrich zum ersten Mal auf der Großen Berliner Kunstausstellung und im Münchner Glaspalast aus. 1917 wurde er als Soldat schwer an der rechten Hand verletzt, jedoch noch im Lazarett begann er Zeichenübungen mit der linken Hand und meisterte diese schwierige Umstellung. Besonders die Potsdamer Altstadt sowie Nord- und Ostseeküste lieferten ihm zahlreiche Motive.

weiterlesen

Los 6219Heinrich, Otto
Boote in der Fischerinsel

Auktion 101

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Boote bei der Fischerinsel.
Öl auf Leinwand, auf Karton kaschiert. 25,6 x 20 cm. Unten rechts signiert und datiert: "Otto Heinrich/ 1910".

Beigegeben zwei weitere Ölskizzen des Künstlers: "Kähne bei der Fischerinsel" und "Nächtlicher Blick auf die die beleuchtete Kaiser-Wilhelm- Brücke (heute Liebknechtbrücke)".

weiterlesen

Los 6220Heinrich, Otto
"Blick aus dem Inselspeicher nach der Waisenbrücke" (Blick von der Fischerinsel auf das Rolandufer)

Auktion 101

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)

Details

"Blick aus dem Inselspeicher nach der Waisenbrücke" (Blick von der Fischerinsel auf das Rolandufer).
Öl auf Leinwand. 53 x 51 cm. Rechts unten signiert und datiert "Otto Heinrich/ 1909", sowie verso auf der umgeschlagenen Leinwand als "No. 16" bezeichnet.

Stimmungsvoll eingefangener Blick auf die Häuser und Speicher am Rolandufer kurz vor der Waisenbrücke, welche im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und deren Funktion heute die wieder aufgebaute Jannowitzbrücke übernommen hat.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge