Es wurden 9 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5587Goltzius, Hendrick - nach
Die Versuchung des hl. Antonius
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
nach. Die Versuchung des hl. Antonius. Kupferstich. 21,3 x 14,4 cm. B. 59, TIB (Commentary) 0302.009a, Hollstein 421, Leesberg (New Hollstein, nach Goltzius) 462 II. Wz. undeutlich.
Laut Bartsch stammt das im Stile Lucas van Leydens gehaltene Blatt möglicherweise von Jan van de Velde. Eine "HG" monogrammierte Vorzeichnung des Heiligen im Gegensinn befindet sich in der Biblioteca Ambrosiana, Mailand. - Ganz ausgezeichneter, präziser Druck mit feinem Rändchen um die teils gratige Plattenkante, rechts teils an diese geschnitten. Minimale Gebrauchsspuren, die linke Außenkante schwach gebräunt, einzelne Flecken und Montagespuren verso, sonst in sehr schöner Erhaltung.
Los 5513Goltzius, Hendrick - nach
Porträt Frederick de Vries mit Hund und Taube
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)
nach. Porträt Frederick de Vries mit Hund und Taube. Kupferstich von Claes Jansz. Visscher. 35,3 x 25,9 cm. Nagler, Die Monogrammisten, 3639, TIB (Commentary) .190 C6, Leesberg (New Hollstein) 256 (Copies) c I (von III). Wz. Krug (?).
Vor der Adresse P. Goos. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und dem Text, partiell mit Spuren der Plattenkante. Geglättete horizontale Mittelfalte, links ein kurzer hinterlegter Randeinriss, rechts neben dem Hund zwei kleine braune Fleckchen, partiell winzige kaum wahrnehmbare Stockflecken, sonst sehr schön erhalten. Aus der Sammlung Freiherr Reinhold von Liphart (Lugt 1758). Beigegeben von demselben der Kupferstich "Bildnis Jacques de la Faille" (B. 212; aus den Sammlungen E. Fabricius, Lugt 847a, E. Langmaak, Lugt 2801a und Erich von Rath, Lugt 2721) sowie der Kupferstich "Muse Clio" (B. 151).
Los 5531Goltzius, Hendrick - nach
Die tote Christus von Engeln gehalten.
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
nach. Der tote Christus von einem Engel gehalten. Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 25,4 x 19 cm. 1587. B. 273, Hollstein 320, Leesberg (New Hollstein) 339 copy f. Wz. Fragment.
Das Motiv des toten, von einem Engel getragenen Christus ist selten und ungewöhnlich in der nordeuropäischen Kunst. Spranger war möglicherweise von Taddeo Zuccaros Gemälde der "Pietá" beeinflusst, das sich heute in der Galleria Borghese in Rom befindet. Wie im New Hollstein beschrieben stammt diese seitenverkehrte Wiederholung nach dem Stich von Goltzius von einem uns unbekannten Kupferstecher. Prachtvoller, differenzierter Druck knapp bis an die Einfassungslinie geschnitten, teils mit Spuren dieser, unten ohne den lateinischen Text. Minimal angestaubt, recto kaum wahrnehmbare Faltspuren, verso entlang des Oberrandes montiert sowie Bleistiftannotationen, sonst in sehr schöner Erhaltung.
Los 6819 [*]Goltzius, Hendrick - nach
Perseus rettet Andromeda
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
nach. Perseus rettet Andromeda.
Feder in Grau, in verschiedenen Grautönen laviert, Spuren von Weißhöhung. 24,8 x 18,6 cm.
Provenienz: Aus der Sammlung Bernhard Funck (Lugt 3835).
Los 5116Goltzius, Hendrick - nach
Bacchus, Venus und Ceres
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
nach. Bacchus, Venus und Ceres (Sine Cerere et Baccho friget Venus). 3 Kupferstiche von Hans L. Schärer. Je ca. 24,4 x 17,6 cm. Um 1610-20. TIB (Commentary) .160d C6, .160e C1, .160f C1, Leesberg (New Hollstein) 144-146, copies c. Wz. Wäppchen mit Augsburger Zirbelnuss und Intialen GH.
Überzeugende Wiederholungen im Gegensinn der vollständig nur äußerst seltenen vorkommenden Folge von 1585. Prachtvolle, herrlich klare und prägnante Drucke mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, unten mit dem Schriftrand. Vereinzelt kleine, sorgsam geschlossene bzw. ausgebesserte Randeinrisse,verso unmerkliche horizontale Mittelfalten, geringe Montierungsreste verso, sonst sehr gut erhalten.
Los 5510Goltzius, Hendrick - nach
Die neun Musen
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
nach. Die neun Musen: Melpomene, Clio, Terpischore, Euterpe, Erato, Polyhymnia, Urania. 7 (von 9) Kupferstichen von Giovanni Florimi. Je ca. 24,4 x 16,3 cm. B. 148-154, TIB (Commentary) .148-154, je C5, Leesberg (New Hollstein) 131-137, je copy c.
Ganz ausgezeichnete, kräftige und tonige Drucke mit feinem Rändchen um die Plattenkante, Terpischore und Erato je an einer Seite knapp innerhalb dieser beschnitten. Geringfügig fleckig, vereinzelt vertikale Quetschfältchen, sämtlich auf Bütten des 18. Jahrhunderts montiert, insgesamt in gleichmäßig sehr schöner Erhaltung. Aus der Sammlung Richard Jung (Lugt 3791). Beigegeben von Anton Eisenhoit drei Kupferstiche aus der Serie der Tugenden (Hollstein 5, 8, 10), von Matthäus Merian d. Ä. ein Kupferstich aus Johann Ludwig Gottfrieds "Historische Chronica [...]" (Frankfurt 1630) sowie von Jakob van Heyden ein Kupferstich "Herzog August von Brunswick-Lüneburg" (Hollstein 17). Insgesamt 12 Blatt.
Los 5644Goltzius, Hendrick - nach
Die Heilige Familie mit der Birne
Auktion 105
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
nach. Die Heilige Familie mit der Birne. Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 27,6 x 20,9 cm. Um 1589. B. 275, Hollstein 319, Leesberg (New Hollstein) 338, copies, b. Wz. Bandenwappen.
Seitenverkehrte Wiederholung des Kupferstichs von Hendrick Goltzius, möglicherweise handelt es sich um eine Schülerarbeit aus der Goltzius-Werkstatt. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit schmalem Rand um die Facette. Schwach fleckig, verso leichte Mittelfalte, dort mit feinen Trockenfältchen, sonst sehr gut erhalten.
Los 5660Goltzius, Hendrick - nach
Mars und Venus
Auktion 104
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)
nach. Mars und Venus. Kupferstich. 32 x 24,8 cm. Leesberg (New Hollstein) 340, Copy. Wz. Krone.
Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Rechte untere Ecke ergänzt und mit säuberlicher Retusche, rechts unten dünne Stelle und kleine Löchlein, etwas fleckig und angestaubt, sonst noch sehr gut erhalten. Aus der Sammlung d'Arenberg (Lugt 567).
Los 5146Goltzius, Hendrick - nach
Die neun Musen
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
nach. Die neun Musen. 9 Kupferstiche von Charles David, herausgegeben von Pieter Firens. Je ca. 24,7 x 16,6 cm. Um 1620. The New Hollstein (Goltzius) 129-137 copies a, I (von III). Wz. Kleines Fleur-de-Lis.
Frühdruck vor der Adresse Mariettes und (wohl) noch vor der Adresse Davids. Die komplette Folge in prachtvollen, kräftigen Drucken mit Rand, unten mit breitem Rand. Vor allem im weißen Rand angestaubt und fleckig, Blatt 1 mit einem geschlossenen Randeinriss oben und Eckabriss recht unten, Blatt 3 mit einem kleinen Rostfleck mit Löchlein links im weißen Rand, rechts oben mit Spuren von Feder in Braun, im weißen Unterrand mit leichten Bleistiftannotationen, Nr. 5 mit einer Quetschfalte links unten, vereinzelt teils geglättete Knick- und Knitterspuren, im linken Rand vor allem verso Spuren alter Klebebindung, sonst gut erhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge