Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5110Gheyn II, Jacques de - nach
Der Wahrsager
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
nach. Der Wahrsager. Kupferstich, möglicherweise von Andries Stock. 30,9 x 20,6 cm. Um 1608. Filedt Kok (New Hollstein) 154 I (von III). Wz. Kleines Wappen mit Posthorn (undeutlich).
Prachtvoller, kräftiger Frühdruck meist mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Schriftrand. Vor der Verlegeradresse von Hondius. Minimal fleckig nahe des unteren Randes, dort kleine Quetschfältchen vom Druck, die obere rechte Eckenspitze fehlt, die äußeren Ränder mit Papierstreifen zum Schutz hinterlegt, vereinzelt dünne Stellen in den äußeren Rändern, sonst insbesondere die Darstellung sehr schön erhalten.
Los 5531Gheyn II, Jacques de - nach
Der Wahrsager und die Edeldame
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
nach. Der Wahrsager und die Edeldame. Kupferstich möglicherweise von Andries Stock (?). 30,8 x 20,7 cm. Um 1608. Hollstein 105, New Hollstein 154 I (von III). Wz. Krüglein.
Prachtvoller, kräftiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Textrand. Vor der Adresse von Hendrick Hondius. Unauffällige geglättete Mittelfalte, minimal angestaubt, die vier Ecken sorgfältig und unauffällig ergänzt, sonst schönes Exemplar. Selten. Beigegeben von Jan Saenredam nach Hendrick Goltzius "Lot und seine Töchter" (Hollstein 9).
Los 5532Gheyn II, Jacques de - nach
Musketiere und Pikeniere
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
nach. Musketiere und Pikeniere. 5 Kupferstiche, wohl mit zeitgenössischem Kolorit. Je ca. 25,7 x 18 cm. Um 1597-1607. Filedt Kok/Leesberg (New Hollstein) 354, 356, 359, 369, je II, 437 III.
Aus der Folge „Wapenhandelinghe van Roers Mvsquetten ende Spiessen“, die 1607 publiziert wurde. Bereits 1597 beauftragte Graf Jan von Nassau Jacques de Gheyn mit den Entwürfen für ein Handbuch zur Waffenhandlung für die Infanterie und die Kavallerie. Das Handbuch war äußerst erfolgreich und wurde in mehreren Auflagen in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. - Ausgezeichnete Drucke, teils mit zarten Wischkritzeln, bis an die Darstellung geschnitten, teils noch mit Spuren der Einfassungslinie. Etwas fleckig und schwach gebräunt, kleine Gebrauchsspuren, H. 437 etwas stärker gebräunt und mit kleinen Randläsuren, H. 354 und H. 359 je mit einer horizontalen Quetschfalte vom Druck, sämtlich an den Ecken auf ein Untersatzpapier montiert, im Gesamteindruck jedoch schön.
Los 5524Gheyn II, Jacques de - nach
Ein Mann, von seiner Frau beherrscht.
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)
nach. Ein Mann, von seiner Frau beherrscht. Kupferstich. 24,1 x 17,3 cm. Um 1595. Filedt Kok/Leesberg (New Hollstein) 151. Wz. Krug mit Vierblatt.
Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger und differenzierter Druck, minimal knapp innerhalb der Plattenkante beschnitten, unten mit Spuren derselben. Minimal angestaubt, vereinzelt sehr kleine Oberflächenbereibungen und dünne Stellen im Papier, kleine Randbestoßung oben rechts, Montierungsreste verso, sonst sehr schön.
Los 5555Gheyn II, Jacques de - nach
Omnium Rerum Vicissitudo Est
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)
nach. Omnium Rerum Vicissitudo Est. Kupferstich von Zacharias Dolendo. 21,7 x 15,7 cm. Hollstein (Dolendo) 76, Hollstein (Gheyn) 129, Filedt Kok/ Leesberg (New Hollstein: Gheyn) 122 I (von II). Wz. Gotisches P.
Titelblatt zu der achtteiligen Folge der "Tugenden und Laster". Vor Tilgung des "et excu". Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck, an drei Seiten mit sehr feinem Rändchen, unten ca. 5mm bis in die Darstellung geschnitten. Geglättete horizontale Faltspur, ganz geringfügig fleckig, Eckspitzen teils ergänzt und retuschiert, in der Kartusche kleines Wurmlöchlein, im Gesamteindruck schön erhalten.
Los 5091Gheyn II, Jacques de - nach
Ein Soldat auf der Hut, sein Gewehr in der Linken
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
nach. Ein Soldat auf der Hut, sein Gewehr in der Linken. Kupferstich mit Spuren einer Goldhöhung und zeitgenössischem Kolorit. 26,4 x 18,4 cm. Um 1597-1607. Filedt Kok/Leesberg (New Hollstein) 375 II. Wz. Krüglein.
Aus der Folge „Waffenhandlung von den Rören Musquetten undt Spiessen“, die 1607 publiziert wurde. Bereits 1597 beauftragte Graf Jan von Nassau Jacques de Gheyn mit den Entwürfen für ein Handbuch zur Waffenhandlung für die Infanterie und die Kavallerie. Das Handbuch war äußerst erfolgreich und wurde in mehreren Auflagen in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Die handkolorierten Kupferstiche waren dabei häufig besondere Vorzugsexemplare. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, das Kolorit frisch erhalten. Schwache geglättete Mittelfalte, minimal nur fleckig, sonst tadellos schön erhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge