Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3107Flora, Paul
Zeichnungen (mit signierter kolor. Orig.-Radierung)
Auktion 122
Zuschlag
140€ (US$ 156)
Flora, Paul. Zeichnungen. Eine Ausstellung der Universität Göttingen und des Wilhelm-Busch-Museums Hannover. 149 S. Mit zahlreichen Abb. und einer separaten, signierten und kolorierten Originalradierung. 24 x 21 cm. OPappband. Gifkendorf, Merlin, 1984.
Eines von 200 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Druckvermerk von Flora signiert. Mit der beigelegten Radierung "Faschingsfigur und Vogel". – Sehr gutes Exemplar.
"Sphinx IV"
Feder in Schwarz auf Leykam Hartpost-Velin. Um 1960.
21 x 29,6 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "FLORA" und mit Bleistift betitelt.
Humoristische Darstellung in der typischen Manier des Südtiroler Karikaturisten Paul Flora. Ausgebildet an der Akademie der Bildenden Künste in München und bei Olaf Gulbransson, erinnern Floras zarte Tuschfederzeichnungen stark an sein künstlerisches Vorbild Alfred Kubin.
"Canal Grande"
Feder in Schwarz auf Bütten. 1985.
30,1 x 40,2 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "FLORA" und datiert, unten links betitelt.
Los 7095Flora, Paul
Ein sonderbares Weib
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
"Ein sonderbares Weib"
Feder in Schwarz und Pastellkreide auf Bütten. 2007.
24 x 34 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Flora", datiert und unten links betitelt.
Humoristisch und gleichzeitig mystische Darstellung in der typischen Manier des Südtiroler Karikaturisten Paul Flora. Ausgebildet an der Akademie der Bildenden Künste in München und bei Olaf Gulbransson, erinnern Floras zarte Tuschfederzeichnungen stark an sein künstlerisches Vorbild Alfred Kubin.
Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland
Los 3139Flora, Paul
2 Illustrierte Werke mit eigenhändiger Widmungszeichnung
Auktion 110
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Flora, Paul. Veduten und Figuren. Mit einem Vorwort von Friedrich Dürrenmatt [und] Die verwurzelten Tiroler und ihre bösen Feinde. 2 Werke in 2 Bänden. Durchgehend illustriert von Paul Flora. Je 29,8 x 34,2 cm. OPappband mit illustriertem OUmschlag (nur dieser mit kleinen Schadspuren). (Zürich), "Klub der Bibliomanen" im Diogenes Verlag, (1968-1970).
Erste Ausgaben. – Wohlerhalten und frisch, jeweils auf dem Vorsatz eine kleine Widmungszeichnung in blauem Kugelschreiber vom Paul Flora (1922-2009) und mit dessen Signatur, einen Tiroler Bauern und vier Eulen darstellend.
"Großer Bär"
Feder auf Bütten. 1973.
23 x 32,5 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert.
Verso auf dem beiliegenden Unterlagekarton Titel und Datierung sowie eine handschrfitliche Widmung.
Flora, Paul. Der Schatz des Autors. Teilkolorierte Original-Radierung, nummeriert und signiert. Plattengröße: 20 x 25 cm. Blatt 39,4 x 44 cm. Mit beiliegendem Textblatt in OPappmappe. Um 1992.
"Originalradierung in einer Auflage von 300 Exemplaren, gedruckt in der Offizin Mayer in Tüssling, Bayern auf Hahnemühle-Büttenpapier von 350 Gramm. Das rote Fähnchen wurde handkoloriert. Seine Radierung Der Schatz des Autors schuf Paul Flora exklusiv zum vierzigjährigen Bestehen der Reader's Digest Auswahlbücher und dem Erscheinen des 200. Auswahlbandes. Er habe darstellen wollen, so Flora, daß jeder Autor nur ein geringes Kapital von 26 Buchstaben besitzt, aus dem er einen Millionenschatz an Wörtern machen kann." (beiligendes Textblatt). – Nahezu tadellos.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge