Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1531Dickens, Charles
Dombey and Son. London, Bradbury and Evans, 1848. – Erste Buchausgabe
Auktion 125
Zuschlag
200€ (US$ 222)
Dickens, Charles. Dombey and Son. XVI, 624 S. Mit gestochenem Frontispiz, gestochenem Titel und 47 Radierungen auf Tafeln von H. K. Browne. 20 x 12,5 cm. Halbleder d. Z. (leicht berieben und Rücken etwas verblichen) mit goldgeprägtem RTitel und Kopfgoldschnitt. London, Bradbury and Evans, 1848.
Eckel S. 75 ff. – Erste Buchausgabe. – Etwas stockfleckig und Innengelenk auf Seite 621 offen. Dekoratives Exemplar.
Los 1532Dickens, Charles
The mystery of Edwin Drood. London, Chapman und Hall, 1870. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
200€(US$ 222)
Dickens, Charles. The mystery of Edwin Drood. VI, 190 S. Mit gestochenem Porträt und Titel sowie 12 Holzstichtafeln von S.L.Fildes. 21,5 x 13 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben und vorderes RGelenk offen, oberes Kapital mit Fehlstelle und Einrissen) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung. London, Chapman und Hall, 1870.
Erste Ausgabe. – Vorderes und hinteres Innengelenk verstärkt, sonst innen sehr gut erhalten.
Los 1533Dickens, Charles
Konvolut von 8 Werken in erster Ausgabe. London 1839-1872
Auktion 125
Zuschlag
500€ (US$ 556)
Dickens, Charles. Konvolut von 8 Werken in erster Ausgabe. 10 Bände. Mit 7 gestochenen Frontispizen, 4 gestochenen Titeln und zahlreichen Kupfertafeln. 16,5 x 10 cm bis 25,5 x 16 cm. OLeder (berieben und bestoßen sowie Rücken restauriert unter Verwendung des ORückens) mit goldgeprägtem RSchild, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt (2); OHalbleder (etwas berieben und bestoßen, teils mit Einrissen an den Kapitalen) teils mit goldgeprägten RSchildern oder -Titeln (6); Leinen (2; bestoßen und Rücken restauriert unter Verwendung des ORückens) mit goldgeprägtem Rück- und VTitel sowie dreiseitigem Goldschnitt. London, Chapman and Hall oder Bradbury and Evans, 1839-1872.
Vorhanden sind: I. The life and adventures of Nicholas Nickelby. XVI, 624 S. Chapman and Hall, 1839. - II. Master Humphrey's clock. II (von III) Teile in 1 Band. 2 Bl., 306 S., 228 (von 306) S. Chapman and Hall 1840. - III. The life and adventures of Martin Chuzzlewit. XIV, 624 S. Chapman and Hall o. J. (1844). - IV. The Battle of Life. A love story. 4 Bl., 175 S., 1 Bl. Bradbury and Evans, 1846. - V. Bleak house. 2 Bände. XVI, 320 S.; Seite 321-624. Bradbury and Evans 1853. - VI. Little Dorrit. XIV, 625 S. Bradbury and Evans, 1857. - VII. Our mutual friend. 2 Bände. XI, 320 S.; VII, 309 S. Chapman and Hall, 1865. - VIII. Sketches by boz. Illustrative of every-day life and every-day people. VIII, 526 S. Chapman and Hall 1872. – Etwas stock- und fingerfleckig, teils mit kleineren und größeren Gebrauchsspuren, sonst wohlerhaltene bis gute Exemplare. In teils sehr dekorativen Einbänden.
Los 3178Dickens, Charles
The personal history of David Copperfield
Auktion 116
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Dickens, Charles. The personal history of David Copperfield. 3 Bl. Mit chromolithographischem Titel und 21 montierten Farbtafeln nach Illustrationen von Frank Reynolds. 29,5 x 23,5 cm. OPergament (gering berieben) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, gold- und schwarzgeprägtem Deckelmedaillon sowie KGoldschnitt; mit Schließband. London u. a., Hodder und Stoughton, (1911).
Eines von 350 nummerierten und vom Künstler im Impressum signierten Exemplaren der Prachtpublikation. – Wohlerhaltenes, zweiseitig unbeschnittenes und teils unaufgeschnittenes Exemplar.
Dickens, Charles. David Copperfield. XIV S., 1 Bl., 624 S. Mit Stahlstichtitel, Stahlstich-Frontispiz und 38 Stahlstichtafeln nach Zeichnungen von H. K. Browne (Phiz). 21,5 x 14,5 cm. HLeder d. Z. (etwas fleckig, berieben und bestoßen) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. London, Bradbury & Evans, 1850.
Hatton 634-673. – Erste Buchausgabe von Dickens' wohl berühmtestem Roman. Mit den meisterhaften Illustrationen von H. K. Browne, der es schaffte, mit der gleichen Schnelligkeit zu produzieren wie der Autor. "David Copperfield markes the zenith alike of 'Boz's' creative and of 'Phiz's' interpretative achievement" (Waugh, Charles Dickens and his illustrators, S. 40). – Etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. Mit dem häufig fehlendem Erratablatt.
Dickens, Charles. The battle of life. A love story. 3 Bl., 175 S., 1 Bl. Mit Holzstichtitel, Holzstich-Frontispiz und einigen Holzstichillustrationen im Text. 16,5 x 11 cm. Geglätteter Kalblederband um 1900 (signiert: "Riviere & Son") mit reicher ornamentaler RVergoldung und 2 golgeprägten farbigen RSchildern, dreifacher Deckelfilete mit kleinen Eckfleurons, Stehkantenbordüre, breiter ornamentaler Innenkantenfilete und Goldschnitt. London, Bradbury & Evans, 1846.
Vierter Druck im Jahr der Erstausgabe. Sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar in einem nahezu tadellosen Meistereinband.
Dickens, Charles, engl. Schriftsteller und Publizist (1812-1870). Eigh. Billet m. U. "Charles Dickens". 2/3 S. Gr. 8vo. (London) 18.X.1852.
Mit Briefkopf "Office of Household Words. A weekly Journal conducted by Charles Dickens" an das Bankhaus Coutts & Comp. "Gentlemen. Be so good as to deliver my banking-book to the Bearer, - Charles Dickens". - Etwas fleckig durch Spuren ehemaliger Montage; Tinte beim Namenszug leicht verwischt.
Dickens, Charles, engl. Schriftsteller (1812-1870). Eigh. Brief m. U. "Charles Dickens" und Adresse. 1 S. Gr. 8vo. (Isleworth?), Admirals Inn, "Monday Morning" (wohl um 1840).
An seinen Freund und Geldgeber, den Rechtsanwalt Thomas Mitton (1812-1878), der in Isleworth und Hounslow bei London wohnte. "... I am obliged to go to Covent Garden Theatre, to the conservative Dinner to night, but if you will look in, and play a Rubber with the girls and their Uncle, I shall be as glad when you were here as they will be to see you ...". - "Rubber" ist eine Bridge-Variante. - Das Adressblatt angestaubt.
Los 1708Dickens, Charles
The life and adventures of Nicholas Nickleby
Auktion 102
Zuschlag
190€ (US$ 211)
Dickens, Charles. The life and adventures of Nicholas Nickleby. 3 Bände. 448 S. Mit gestochenem Portrait nach D. Maclise und 39 Stahlstichtafeln nach Phiz (d. i. H. K. Browne). 21,5 x 14 cm. Leinenbände d. Z. (etwas berieben) mit goldgeprägtem RTitel. 1839.
Bateson III, 441. Eckel 64. Sawyer-D. II, 261: – "Of immense vitality". Erste Buchausgabe. – Teils etwas gebräunt, erste Lagen von Band I im Bug teils mit Löchern oder Papierläsur
Dickens, Charles. Oliver Twist. Aus dem Englischen von H. Roberts. - Leben und Schicksale Nikolas Nickelby's und der Familie Nickelby. Aus dem Englischen von H. Roberts. 3 Teile bzw. 6 Teile in 6 Bänden. Mit 36 Federlithographien auf gelben Papier nach George Cruishank. Pappbände d. Z. (Kanten beschabt) mit RSchildern. Leipzig, Weber, 1838-1839.
Hirschberg 100. Vgl. Cohn 231. Erste deutsche Ausgabe, erschien fast gleichzeitig mit der Londoner Erstausgabe. Cruikshanks meisterhafte und geistreiche Karikaturen sind von A. Wehrt in Braunschweig kongenial lithographiert. - Etwas stockfleckig.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge