Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6663Contini, Joseph
Salon der Großfürstin Olga Nikolajewna in Cannes
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)
Salon der Großfürstin Olga Nikolajewna in Cannes.
Aquarell über Bleistift. 27,3 x 37,2 cm. Signiert und datiert unten links "Jh. Contini / 1881". Auf dem Untersatzkarton bezeichnet "Mon Cabinet à Cannes - 1881".
Der Maler und Photograph Joseph Contini, Sohn eines Mailänder Kaufmanns, war Mitte der 1840er Jahre in Parma Schüler von Alberto Pasini. Gegen 1856 läßt er sich, nicht zuletzt aus politischen Gründen, in Cannes nieder und gibt in seinem Haus Zeichen- und Malunterricht. Dort als auch in Nizza und Marseille stellt er regelmäßig aus, ebenso ist er auf der Weltausstellung 1878 auf dem Champ-de-Mars in Paris vertreten. 1878 wird er von König Umberto I. mit dem Orden der italienischen Krone ausgezeichnet. Im Jahr 1881 erhält er die Goldmedaille der „Associazzione dei bene meriti Italiani“ und erhält vom württembergischen Königspaar im April einen Großauftrag für Gemälde (Les Echos de Cannes, 1. Mai 1881, S. 2). Seine Motive findet er seit Mitte der 1850er Jahre hauptsächlich in der südfränzösischen Landschaft.
Provenienz: Aus dem Besitz der Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa (1822-1892), Königin von Württemberg.
Los 6664Contini, Joseph
Boudoir der Großfürstin Olga Nikolajewna in der Villa Boutau am Boulevard Carabacel in Nizza
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)
Boudoir der Großfürstin Olga Nikolajewna in der Villa Boutau am Boulevard Carabacel in Nizza.
Aquarell über Bleistift. 28,4 x 36,8 cm. Signiert und datiert unten links "Jh. Contini. / 1885.", auf dem Untersatzkarton bezeichnet "mon boudoir à Nice 1884, 85, 86, Chateau Carabacelle Boutany (?)".
Bei dem als Chateau bezeichneten Palais handelt es sich um die im damaligen Vorort von Nizza Carabacel befindliche Villa Boutau, in der Großfürstin Olga und ihr Mann König Karl I. von Württemberg mehrere Monate in den Wintern 1886-1888 gastierten.
Provenienz: Aus dem Besitz der Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa (1822-1892), Königin von Württemberg.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge