Artist Index: Barclay, John


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1506Barclay, John
Argenide. Ein historisch-politischer Roman. Berlin, J. F. Unger, 1794. - Erste Ausgabe

Auktion 125

Zuschlag
280€ (US$ 311)

Details Los merken

Barclay, John. Argenide. Ein historisch-politischer Roman. Aus dem Lateinischen neu übersetzt vom Verfasser der grauen Mappe. 2 Bände. XXXVI, 588 S.; VIII, 720 S. 17 x 10 cm. Marmorierte Kalbslederbände d. Z. (berieben) mit reicher RVergoldung, goldgeprägtem RSchild, Deckelfilete und Goldschnitt. Berlin, Johann Friedrich Unger, 1794.

VD18 10604901-001. – Erste Ausgabe der Prosaübersetzung durch den Pfarrer Johann Christian Ludwig Haken (1767-1835). Das Hauptwerk des schottischen Dichters John Barclay (1582-1621) stellt eine politische Allegorie in Romanform dar und behandelt die religiösen Auseinandersetzungen im Frankreich des 16. Jahrhunderts; der Erstdruck erschien 1621, in Barclays Todesjahr, in Paris. Es folgten zahlreiche Auflagen und Übersetzungen; die erste deutsche Übertragung fertigte Martin Opitz 1626. – Nur vereinzelte schwache Stockflecken. Schönes Exemplar auf feinem Vélin im dekorativen Lederband.

weiterlesen

Los 1140Barclay, John
Argenis

Auktion 103

Zuschlag
120€ (US$ 133)

Details

Barclay, John. Argenis, figuris aeneis adillustrata, suffixo clave, hoc est, nominum propriorum explicatione, atque indice locupletissimo. 11 Bl., 708 S., 18 Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz und 36 Kupfertafeln. 13,2 x 8,5 cm. Pergament d. Z. (fleckig und angestaubt) mit hs. Rückenschild (teils abgerieben). Nürnberg, Wolfgang Moritz Endter, 1724.     
Vgl. Goedeke II, 34, 21b. Graesse I, 291. Seebaß, NF90. – Spätere lateinische Ausgabe des berühmten Romans des katholischen englischen Satirikers John Barclay (1582-1621). “The Argenis is a political romance; actual figures of Barclay’s time play a role in it, such as Queen Elizabeth (Hyanisbe)” (Faber du F. I, 62). Das Werk entfaltete seine außerordentliche Wirkung seit seinem Erscheinen in Barclays Todesjahr bis weit ins 18. Jahrhundert. "Richelieu kannte das Werk, und es scheint, daß er sich in Einzelzügen seiner Politik davon leiten ließ, Crashaw übersetzte Verse daraus, Leibniz soll den Roman auf dem Sterbebett noch gelesen haben, Rousseau schätzte, Cowper und Coleridge priesen die Argenis [...] Noch 1723 empfehlen die einflußreichen 'Discourse der Mahlern' von J. J. Bodmer das Werk” (KLL IV, 1155). Ab den 1730er Jahren sollte der Roman auch als lateinische Schullektüre dienen. – Gelegentlich unbedeutend wasserrandig bzw. minimal gebräunt; insgesamt gutes Exemplar im zeitgenössischen Pergamentband.     

weiterlesen

Los 1631Barclay, John
Argenis

Auktion 102

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Barclay, John. Argenis. Verdeutscht durch Martin Opitz. 2 Teile in 2 Bänden. 15 Bl., 750 S.; 12 Bl., 478 S. Mit Kupfertitel und zusammen 47 Kupfertafeln. 14 x 8 cm. HLederband des 19. Jahrhunderts bzw. moderner HLederband. Amsterdam, Jansonius, 1644.
Goedeke III, 43, 21b. Dünnhaupt 78.I.2. Faber du Faur II, 208. – Zweite Ausgabe dieser Übersetzung. – Vereinzelt geringfügig gebräunt oder braunfleckig. Der Band II wasserfleckig. Mit Besitzeinträgen.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge